
WOB-Nachwuchs mit schweren Aufgaben
Das Spiel zwischen den U19-Mannschaften vom VfL Wolfsburg und dem FC Hansa Rostock (Sonntag, 13 Uhr, Porschestadion) ist das erste Aufeinandertreffen beider Teams seit dem Finale im Juni. VfL-Coach Dirk Kunert: „Daher ist es kein normales Spiel, schließlich stehen sich der Erste und Zweite der Deutschen Meisterschaftsendrunde 2013 gegenüber.“
Wolfsburg ist momentan verlustpunktfreier Tabellenführer mit 27 Zählern nach neun Spieltagen. Rostock reist als Tabellenachter mit 13 Punkten an. Kunert: „Für uns ist stets das nächste Spiel das entscheidende. Dementsprechend bereiten wir uns auf den kommenden Gegner vor. Nichtsdestotrotz wollen wir immer unsere Spielweise durchsetzen. Der Gegner soll sich möglichst nach uns richten müssen.“
Auch die U17 der Wölfe hat eine anspruchsvolle Aufgabe zu bestreiten.
Bereits am Samstag gastiert die Mattes-Elf bei RasenBallsport Leipzig. Die Messestädter streben auch mit ihrem Bundesliga-Nachwuchs in dieser Saison weiter nach oben. VfL-Trainer Manfred Mattes: „Wir erwarten eine hungrige, kampf- und spielstarke Leipziger Mannschaft. Ich glaube, sie haben in dieser Saison ihre bislang beste U17-Bundesligamannschaft beisammen. Das zeigen die letzten Ergebnisse. Deshalb wird es aus unserer Sicht eine schwierige Aufgabe – auf Augenhöhe. Wir werden in Leipzig nur bestehen, wenn wir genauso hungrig, genauso spielstark und aggressiv Fußball spielen.“