
BLOG-TRIFFT-BALL testet F50 adizero
Tesbericht // Ein Fußballschuh speichert die Laufleistung? Geilo! Wir durften den „F50 adizero“ einige Wochen probespielen und kommen nun zu einem klaren Testurteil.
Ein Testbericht von BLOG-TRIFFT-BALL und Rene Daumann
Ich habe von Euch das Paar Fußballschuhe (F50 adizero) und den dazugehörigen Chip (miCoach Speed Cell) erhalten und sollte es für Euch testen.
Generell finde ich die Idee, die Laufleistung eines Spielers in einem Fußballspiel, auch im Amateurbereich zu messen, sehr gut. Seit geraumer Zeit kann man ja in Fachliteratur nachlesen welcher Bundesligaspieler wie viele Kilometer im Spiel gelaufen ist.
Da fragt man sich natürlich auch wie viel man selber in einem Spiel läuft.
Ich habe also die Fußballschuhe von Euch geprüft und muss sagen, dass die Schuhe unabhängig von der Chipfunktion extrem gut zu spielen sind – und das Nachgucken der Laufleistung ja schon irgendwie süchtig macht.
Außerdem sind die Schuhe sehr leicht und passen sich wirklich brillant dem Fuß an und machen natürlich optisch auch einiges her.
Zum Chip: Dieser ließ sich ohne Probleme in den Schuh installieren.
Den von Euch gesendeten Link habe ich dann geöffnet und mir das Video zum Ablauf der Installation angesehen. Danach habe ich den Stick (myCoach Connect für PC/MAC) an meinem Laptop angeschlossen und alle Anweisungen befolgt und so das Programm installiert.
Inzwischen habe ich sieben Trainingseinheiten und zwei Spiele mit den Schuhen absolviert und jedes Mal konnte ich meine Laufleistung danach feststellen – was – wie gesagt – natürlich der Hammer ist.
Mein Fazit fällt daher relativ euphorisch aus. Ich fühle mich einfach wohl mit den Dingern.
Als Vorschlag für die nächste F50-Generation: Wie wäre es mit einem Ballkontaktzähler?